SLAs, die auf Infrastrukturverfügbarkeit oder Netzwerklatenzmetriken basieren, stellen nicht wirklich sicher, dass die Anwendungen Ihr Unternehmen unterstützen. Ein XLA (Experience Level Agreement) ist ein besserer Ansatz. Die Verbesserung des Service mit einem XLA erfordert jedoch Einblick in die tatsächliche Erfahrung des Benutzers mit ALLEN Anwendungen, auf die er angewiesen ist.
Isolieren Sie für JEDE App im Portfolio die Ursache der Verzögerung auf Clientgerät, Netzwerk oder Backend-System, um das Ticket schnell an die richtige Gruppe zu eskalieren.